Moin Future
Am 27. April 2023 ist Zukunftstag.
Du hast keinen Platz vor Ort in deinem Wunschunternehmen bekommen?
Rund 60 Unternehmen haben ein buntes Online-Programm für dich auf die Beine gestellt. Schau dich hier mal um…
Programm
Du kannst beim Zukunftstag digital bis zu vier Unternehmen kennenlernen.
Klick auf die Zeiten und informier dich, welche spannenden Online-Angebote sie bereithalten.
Stell dir dein Wunschprogramm zusammen und melde dich direkt online dafür an.
- Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT – Bewerbungstraining
Überregional - Sparkasse Harburg-Buxtehude
HAR - Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH
LG - Volksbank Uelzen-Salzwedel eG
UE - Volkswagen AG – ausgebucht
WOB
- Agentur für Arbeit – Berufsberatung
Überregional - Bodystreet Buchholz
HAR - C. Hasse & Sohn GmbH & Co. KG
UE - Commerzbank AG
HAR - Deichmann SE
GIF, WOB - Geissler IT
HAR
- Ostfriesische Teegesellschaft GmbH & Co. KG
HAR - Rheinmetall Waffe Munition GmbH – ausgebucht
CE - Röders GmbH
HK - Uelzena eG
UE - Wolf Power Systems GmbH
Lü-Dan
- Agentur für Arbeit – Berufsberatung
Überregional - Baker Hughes
CE - Bauck GmbH
UE - Druck- und Verlagsgesellschaft Köhring GmbH & Co. KG
Lü-Dan - EDEKA Bergmann
LG - Finanzamt Winsen
HAR
Legende Landkreise:
CE = Celle, GIF = Gifhorn, HAR = Harburg, HK = Heidekreis, LG = Lüneburg, LÜ-DAN = Lüchow-Dannenberg, UE = Uelzen, WOB = Wolfsburg
Anmeldung für Schüler*innen
(bzw. Eltern)
Anmeldung für Lehrkräfte (Schulklassen)
Anmeldung für Lehrkräfte
(einzelne Schüler*innen)
Unternehmen
Berufe
Teilnahmebescheinigung
Du bekommst von uns eine Teilnahmebescheinigung, wenn du…
…an mind. drei Online-Angeboten aktiv teilnimmst und
…im Anschluss ein paar Fragen zu den Unternehmen beantwortest, die du kennengelernt hast.
Die Teilnahmebescheinigung erhältst Du dann direkt im Anschluss an den Zukunftstag digital per Mail zugeschickt.
Technische Hinweise
Der Zukunftstag digital findet über Zoom statt.
Du musst dich nicht registrieren und keinen Account bei Zoom haben, um dabei zu sein. Du nimmst ohne Kamera und Mikrofon an den Online-Angeboten teil. Für die Kommunikation kannst du den Chat nutzen.
Du brauchst:
– Laptop, PC, Tablet oder Handy
– stabile Internetverbindung
– den aktuellen (!) Zoom-Client für Meetings (Kostenloser Download oder im App Store)
Wenn du sichergehen willst, dass bei dir alles reibungslos funktioniert, nimm gerne am Di., 25. April 2023, 16:30 Uhr, an unserem Check-Up für Schüler*innen teil. Infos dazu erhältst du mit der Anmeldebestätigung.
Anmeldung für Schüler*innen
(bzw. Eltern)
Anmeldung für Lehrkräfte
(Schulklassen)
Anmeldung für Lehrkräfte
(einzelne Schüler*innen)
Hast du Fragen? Melde dich per E-Mail: zukunftstag@ihklw.de oder per Telefon: 04131 742164.
